Kindertagespflege
Kindertagespflege
Vermittlungsstelle für Kindertagespflege/Tagesmütter in Borgholzhausen
In Borgholzhausen gibt es aktuell fünf Tagespflegestellen, in denen qualifizierte Tagesmütter bis zu fünf Kinder gleichzeitig betreuen.
Die Kindertagespflege ist eine familiennahe und flexible Betreuungsform für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren, die sich durch kleine Gruppen und eine persönliche Atmosphäre auszeichnet. Die Betreuung findet in der Regel im Haushalt der Tagespflegeperson oder in eigens angemieteten Räumen statt.
Auch ein Zusammenschluss mehrerer Tagespflegepersonen ist möglich.
Ein besonderes Merkmal der Kindertagespflege ist der enge, individuelle Kontakt zwischen Tagespflegeperson, Kind und Eltern, was eine vertrauensvolle und sichere Umgebung schafft.
Um als Tagespflegeperson tätig zu sein, ist eine Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes erforderlich. Diese stellt sicher, dass die Betreuung den gesetzlichen Anforderungen entspricht und das Wohl der Kinder gewährleistet ist.
Kosten
Die Kosten für die Kindertagespflege entsprechen denen eines Kita-Platzes.
Wir beraten Sie im kreisfamilienzentrum kostenlos und persönlich und unterstützen Sie bei der Suche nach einer passenden Tagespflegeperson in Borgholzhausen.
Flyer des Kreis Gütersloh – Informationen für Eltern
Flyer in verschiedenne Sprachen (Bundesverband der Kindertagespflege)
Erkärvideos in verscheidenen Sprachen (Bundesverband der Kindertagespflege)
Kontakt
Ansprechpartnerin: Ina Hirch
Sprechstunde
Montag und Mittwoch von 10.00 – 12.00 Uhr und Mittwoch von 13.00 – 16.00 Uhr.
Darüberhinaus Termine nach Vereinbarung.
Tel.: 05425 932896
Mobil: 0170 2252193
E-Mail: mail@kreisfamilienzentrum-borgholzhausen.de
Weitere Informationen über die Kindertagespflege im Kreis Gütersloh sowie Formulare finden Sie auf der Internetseite des Kreises Gütersloh.
Tagesmutter/-vater werden
Als Tagesmutter/-vater üben Sie eine interessante und pädagogische anspruchsvolle Tätigkeit aus. Dabei unterstützen wir Sie gerne …
- bei der Qualifizierung zur Tagesmutter/ zum Tagesvater
- bei rechtlichen Fragen (Pflegeerlaubnis)
- und bieten Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit anderen Tagesmüttern/-vätern
Informationen und Beratung zur Ausbildung und Tätigkeit als Tagesmutter/vater erhalten Sie in der Vermittlungsstelle.