Aktuelles

Was ist wann?

Hier haben Sie die Möglichkeit sich über die Kurse und Angebote zu informieren und sich entsprechend online anzumelden.

Erlebnistage im Wald für Kinder von 4 – 6 Jahren mit einer Begleitung

Termine: 29.09.2023 von 15.00-18.00 Uhr; 30.09.2023 von 10.00-13.00 Uhr; 06.10.2023 von 15.00-18.00 Uhr; 07.10.2023 von 10.00-13.00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Wasserwerk/Barenbergweg Borgholzhausen

Anmeldung: bis 22.09.2023 in der Kita Pusteblume (05425/1606)

Pädagogen: Sabrina Heilmann u. Benedikt Sandmann

Kostenbeitrag für alle 4 Termine: 20 € pro Teilnehmerpaar

Spielen verbindet –
Piumer Kitas öffnen ihre Spielplatztore                                 
In diesem Kitajahr wird es in jeder Verbundkita einen Tag des offenen Spielplatzes geben, an dem alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln usw. einmal den Spielplatz einer Kita besuchen können, zu der sie sonst keinen Zugang haben.

Alle Familien können hier zusammenkommen, gemeinsam spielen, sich austauschen, Kaffee trinken und klönen.
Wer möchte, kann gerne eine Picknickdecke und ein paar Snacks einpacken.

Dies ist kein Betreuungsangebot: Sie sind während dieser Zeit für Ihre Kinder verantwortlich.

Ev. Kita Pusteblume: Freitag, 6.10.2023

Zeit: 15.00-17.00 Uhr

Inhalt umschalten

Erste Hilfe am Kind für Eltern
(DRK – Gütersloh)
Termin: Donnerstag, 26.10.2023
Zeit: 17.00 Uhr- 20.00 Uhr
Veranstaltungsort:
AWO Kita Berghauser Weg,
Berghauser Weg 17, Borgholzhausen
Anmeldung bis Montag, 16.10.2023 in der Kita Berghauser-Weg,  
Tel: 0 54 25 / 9 54 31 66
Kosten: 5 € pro Familie

 

Sterne/Herzen Filzen
für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern

Termin: 17.11.2023
Treffpunkt: 14.30 – 16.30 Uhr in der Kita Pusteblume, Gartenstraße 4

Anmeldung: bis zum 10.11.2023 in der Kita Pusteblume Tel.:05425/1606

Filzerin: Uschi Mausbach

Kostenbeitrag/Materialkosten:  5 € pro Teilnehmerpaar

Hier finden sie das Plakat sobald es gedruckt ist!

 

Wissen was los ist! Unser Newsletter

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bzgl. unserer Kurs- und anderer Angebote des Kreisfamilienzentrums bleiben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit sich für unseren Newsletter zu registrieren. Füllen Sie dazu einfach die Felder des nachstehenden Formulars aus und akzeptieren Sie die Einwilligungserklärung. Ebenso können Sie sich auf diesem Wege aus dem Newsletter austragen.